Worum geht es?
digital movements hat zusammen mit einem Kunden die Entwicklung eines Touchscreen-Kassensystems für die Schnellgastronomie betrieben.
Diesem Vorhaben war eine Marktanalyse vorausgegangen, die zeigte, dass sich ein Touchscreen-Kassensystem in der Schnellgastronomie durch die besonderen modernen Anforderungen des Kunden insbesondere im Bereich der Kundenbindung und der Kundenloyalität vom derzeitigen Marktstand der Kassensysteme absetzen wird.
Das Vorhaben wurde erfolgreich umgesetzt und erzielte Verbesserungen im Bereich der Kundenbindung und der Kundenloyalität die weit über das geplante Maß hinausgingen.
digital movements konnte das System in Folge erfolgreich an weitere namhafte Kunden aus der Schnellgastronomie verkaufen und diese betreuen.
Was haben wir gemacht?
- Marktanalyse Kassensysteme im Bereich Schnellgastronomie
- Entwicklung eines fachlichen und technischen Konzepts für das Touchscreen-Kassensystem
- Entwicklung der Softwarekomponenten des Touchscreen-Kassensystems wie:
- Touchscreen-Kassensystem mit Kundenscreen
- Shop/Store-Management System
- Kundenbindungssystem
- Kundenloyalitätssystem
- Reporting
- Schnittstellen zu Payment-Gateways, Barcode-Scannern, Geldschubladen, Bondrucker, Verkaufswaage, etc.
- Aufbau einer Service-Organisation für die Betreuung der Kunden
- Begleitung der Kunden bei der Integration des Systems in deren bestehende IT-Infrastruktur Entwicklung von Marketing-Materialien für die Verkaufsförderung
- Vertrieb des Systems bei namhaften Kunden aus der Schnellgastronomie
Welche Methoden/Werkzeuge haben wir eingesetzt?
- C#
- WPF
- ASP.NET
- Sql Server
- DeKlarit (MDM / ORM)
- Enterprise Architect (UML)
Welche Ergebnisse haben wir erzielt?
Das Kassensystem konnte erfolgreich in die jeweilige IT-Infrastruktur der Kunden integriert werden. Insbesondere die umgesetzten Kundenbindungssysteme konnten für eine Reduktion der Aufwände bei der Kundenbetreuung und Kundenbindung erfolgreich eingesetzt werden. Zudem konnten die nahezu realtime und zentral verfügbaren Verkaufsdaten für eine effizientere und schnellere Entscheidungsfindung bei der Preisgestaltung und für die Erfolgskontrolle von Promotions etc. erfolgreich genutzt werden. Weiterhin wurde das Cash-Management durch entsprechende Funktionen im Kassensystem und der Shop/Store-Management Systeme unterstützt.
Welche Schlussfolgerungen haben wir gezogen?
Trotz des großen Erfolgs des Kassensystems in der Schnellgastronomie haben wir uns nach mehrjähirgem Betrieb dazu entschieden, das System nicht weiter zu entwickeln und uns stattdessen auf die Weiterentwicklung von digital movements zu konzentrieren.