Worum geht es?
Für einen Marktführer aus der Finanzdienstleistungsbranche wurde ein System zur Antragserfassung für Kartenterminals und Terminaldienstleistungen im Bereich elektronischer Zahlungsverkehr konzipert und and der Entwicklung mitgewirkt.
Anträge für Kartenterminals und Terminaldienstleistungen sind aufgrund der Vielzahl an möglichen Kombinationen und Wechselbeziehungen sehr komplex. Zudem ist eine direkte Unterstützung des Kunden bei der Erstellung von Anträgen essentiell. Des Weiteren galt es, die Antragsdaten direkt in das bestehende ERP-System (SAP) zu überführen. Diese und andere Anforderungen galt es bei der Entwicklung des Systems zu berücksichtigen.
Was wurde gemacht?
- Analyse der fachlichen Anforderungen und der Prozesse in der Antragserfassung für Kartenterminals und Terminaldienstleistungen zusammen mit der Fachabteilung
- Erstellung von Fach- und DV-Konzepten
- Design der Softwarearchitektur
- Mitwirkung bei der Entwicklung
- Unterstützung der Qualitätssicherung bei der Testplanung, -durchführung und -dokumentation
- Technische Projektleitung
Welche Methoden/Werkzeuge wurden eingesetzt?
- XSLT, Xml Schema
- Altova Map Force
- SOAP
- Adobe Forms
- Adobe Lifecycle Designer
- C#
- ASP.NET
- Sql Server
- TFS
- SAP PI
Welche Ergebnisse sind erzielt worden?
Das System wurde erfolgreich umgesetzt und in die bestehende IT-Infrastruktur integriert. Insbesondere das flexible und erweiterbare System konnte dafür sorgen, dass zukünftige Anforderungen der Antragserfassung flexibel und schnell umgesetzt werden können.